GERverzia – Intelligentes Bemaßen in GstarCAD

GstarCAD, eine kostengünstige DWG-kompatible CAD-Alternative zu AutoCAD®, entwickelt sich ständig weiter und bringt Funktionen, die den Prozess des technischen Zeichnens und Entwerfens erheblich verbessern. Als Technische Zeichnung Programm bietet GstarCAD innovative Werkzeuge wie das intelligente Bemaßen (Smart Dimensioning), ein leistungsstarkes Feature, das den bestehenden Prozess des Hinzufügens präziser Maße zu Zeichnungen verbessert und vereinfacht. Intelligentes Bemaßen in GstarCAD stellt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Genauigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Bemaßungsfunktion für Fachleute in vielen Branchen dar.

Bemaßung vor der Einführung der Funktion Intelligentes Bemaßen

Vor der Einführung der Funktion Intelligentes Bemaßen wurde die Bemaßung in GstarCAD hauptsächlich manuell durchgeführt, wobei die Benutzer für jede Operation mehrere Schritte befolgen mussten:

  1. Auswahl des Bemaßungstyps: Die Benutzer mussten manuell den Bemaßungstyp auswählen, sei es linear, radial (Radius, Durchmesser, verkürzt), Winkelbemaßung, Koordinatenbemaßung oder Bogenlänge.
  2. Auswahl der Objekte: Anschließend mussten sie die spezifischen Objekte oder Punkte markieren, die sie bemaßen wollten.
  3. Platzierung der Bemaßung: Nach der Auswahl der Objekte mussten sie die Bemaßung manuell auf der Zeichnung platzieren und darauf achten, dass die Bemaßungen andere Elemente der Zeichnung nicht überlappen und lesbar bleiben.
  4. Anpassung der Bemaßungen: Bei Bedarf mussten sie die Platzierung, Größe und den Stil der Bemaßungen manuell mit verschiedenen Werkzeugen und Einstellungen anpassen.

Der Nachteil der manuellen Bemaßung ist ihre Zeitaufwendigkeit und das erhöhte Risiko von Fehlern bei der Eingabe und Platzierung der Bemaßungen, insbesondere bei komplexeren Zeichnungen. Bei der manuellen Bemaßung können auch Unterschiede in den Bemaßungsstilen auftreten, was zu Uneinheitlichkeit in den Zeichnungen führt.

Bemaßung nach der Einführung der Funktion Intelligentes Bemaßen

Intelligentes Bemaßen ist ein Werkzeug, das mehrere Optionen des bereits bestehenden Befehls DIM (Bemaßungen) in einem einzigen Befehl kombiniert. Mit der Einführung der Funktion Intelligentes Bemaßen wurde der Bemaßungsprozess erheblich vereinfacht und automatisiert.

Prinzipien der Funktion Intelligentes Bemaßen:

  1. Automatische Auswahl des Bemaßungstyps: Die Funktion erkennt automatisch den am besten geeigneten Bemaßungstyp basierend auf den Objekten, auf die der Benutzer klickt; beispielsweise wird beim Bewegen des Cursors über einen Kreis eine Vorschau der Radius- oder Durchmesserbemaßung angezeigt, wodurch die manuelle Auswahl des Bemaßungstyps entfällt.
  2. Dynamische Platzierung: Beim Bewegen des Cursors über die Zeichnung zeigt die Funktion dynamisch eine Vorschau der Bemaßung an und platziert sie automatisch an der optimalen Stelle, wodurch das Risiko von Überlappungen verringert und die Lesbarkeit verbessert wird.
  3. Schnelle Anpassungen: Mit der Funktion Intelligentes Bemaßen erstellte Bemaßungen können schnell mithilfe von Griffpunkten angepasst werden, was einfache und schnelle Änderungen ohne komplexe Werkzeuge ermöglicht.

Das Ergebnis des Intelligenten Bemaßens wird durch die Kombination der folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Der Typ des Objekts, über das der Mauszeiger bewegt wird
  • Die Richtung der Mauszeigerbewegung
  • Der Ort, an den geklickt wird

Vorteile des Intelligenten Bemaßens

Die Einführung des Intelligenten Bemaßens bringt viele Vorteile mit sich, die die Arbeitsweise von Fachleuten mit ihren Entwürfen transformieren:

  1. Erhöhte Produktivität: Durch die Automatisierung des Bemaßungsprozesses können sich Designer mehr auf die kreativen und technischen Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren, anstatt sich mit wiederholenden Aufgaben zu beschäftigen. Dies steigert die Gesamtproduktivität und ermöglicht eine schnellere Fertigstellung von Projekten.
  2. Verbesserte Genauigkeit: Automatische Bemaßungsvorschläge verringern die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die bei manueller Bemaßung auftreten können. Dies stellt sicher, dass die endgültigen Zeichnungen präzise sind und den geforderten Standards entsprechen.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Natur des Intelligenten Bemaßens macht diese Funktion auch für weniger erfahrene Benutzer zugänglich.
  4. Konsistenz: Automatisch platzierte Bemaßungen entsprechen den Industriestandards und -verfahren, was sicherstellt, dass alle Zeichnungen einheitlich aussehen und eine professionelle Qualität aufweisen.

Praktische Anwendung des Intelligenten Bemaßens

Intelligentes Bemaßen ist besonders nützlich in Bereichen, in denen Präzision entscheidend ist. Zum Beispiel:

  • Architektur: In architektonischen Plänen sind genaue Maße unerlässlich. Mit Intelligentes Bemaßen können Architekten ihre Zeichnungen schnell und präzise annotieren, was die Kommunikation des Entwurfs vereinfacht.
  • Ingenieurwesen: Im Maschinenbau und Bauwesen sind detaillierte Maße für die Fertigung und den Bau notwendig. Intelligentes Bemaßen ermöglicht Ingenieuren, detaillierte und präzise Pläne effizient zu erstellen.
  • Innenarchitektur: Innenarchitekten profitieren von der schnellen Bemaßung von Räumen und Möbeln, was die Planung und Visualisierung der Raumaufteilung erleichtert.

Die intelligente Bemaßung in GstarCAD ist eine nützliche Funktion, die eine Kombination aus Automatisierung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit bietet und es Fachleuten ermöglicht, präzise und hochwertige Zeichnungen zu erstellen. Für viele Nutzer ist der AutoCAD Preis einer der entscheidenden Faktoren bei der Auswahl der Software. Deshalb bietet GstarCAD eine preislich attraktive Alternative, die Qualität und Erschwinglichkeit vereint.

Schreibe einen Kommentar